Das Coronavirus hat in nur zwei Monaten einen größeren Beitrag zum Klimaschutz geleistet als alle Klimakonferenzen, Proteste und Absichtserklärungen der letzten zwanzig Jahre. Flugreisen werden storniert, Flüge gestrichen, Hotels und Kreuzfahrtschiffe werden zu Virusgefängnisssen. Die Angst vor dem Virus dürfte Mobilität, Massentourismus und große Teile der Wirtschaft zum Erliegen bringen. Das Entsetzen über die wirtschaflichen […]
Autor: Tilman Ziegler
Ein Machtwort der Natur
In unserem Aufruf auf der Startseite heißt es unter anderem: „Krisenhafte Zustände wird es in der Welt des 21. Jahrhunderts mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder geben. (…) Regionale Selbstversorgung wird das Gebot der Stunde sein, wenn globale Plünderung nicht mehr möglich ist.“ Als der Aufruf am 18.12.2019 veröffentlicht wurde, war das Coronavirus noch unbekannt. Niemand konnte […]
Es könnte ganz einfach sein. Stellen wir uns einmal vor, die Agrarpolitiker aller Fraktionen gingen ein Wochenende gemeinsam in Klausur, um eine gemeinsame Antwort auf die Frage zu formulieren, was der Natur, der Gesellschaft, den Menschen und schließlich den Landwirten gut täte. Jeder Teilnehmer wäre nur seinem Gewissen und dem Gemeinwohl verpflichtet. Das Ergebnis wäre […]
Das Dorf braucht Freiheit
Das Huhn gewöhnt sich an die Käfighaltung, es hat auch nie etwas anderes kennengelernt. Auch das Schwein kann sich die Welt nur als Massenbetrieb auf wenigen Quadratmetern vorstellen, wenn es nie etwas anderes sieht. Nicht anders geht es dem Menschen, der mit Großstadt, Industrie und gefüllten Futtertrögen aufwächst. Für das Füllen des Troges hat die […]
AGL: Es geht ums Ganze
In Soltau traf sich kürzlich die Allianz Gesellschaft Landwirtschaft, eine noch junge, lose Sammlungsbewegung von Menschen, die sich der Landwirtschaft verbunden fühlen und gemeinsam nach neuen Wegen suchen. „Was tut der Natur, der Gesellschaft, den Menschen und schließlich den Landwirten gut?“ – so hieß die übergeordnete Fragestellung des Treffens, geleitet von der gemeinsamen Vision: „Bürger […]
Mehr Bauern, weniger Staat
Mehr Bauern – weniger Staat! Sehr vereinfacht lassen sich unsere Kernforderungen zu einer Bauernbefreiung auf diese kurze Formel bringen. Mehr Eigenverantwortung, weniger Abhängigkeit; mehr Selbstversorgung, weniger Wachstumsdruck; regionale Märkte statt Weltmarkt. Eine solche „Agrarwende“ sollte die Zustimmung einer breiten Mehrheit der Bevölkerung finden, nicht nur der Landwirte. Denn auch die Industriegesellschaft erkennt, dass die alte […]
„Wir machen uns in Deutschland doch selbst kaputt. Wir bauen hier erdbebensichere Güllesilos und schützen sie gegen Flugzeugabstürze, aber wenn die Milch in Mexiko zwei Pfennig billiger produziert werden kann, dann fliegen wir sie ein.“ Mit dieser zugespitzten Formulierung brachte ein sächsischer Milcherzeuger schon vor zwanzig Jahren auf den Punkt, was für Landwirte und Unternehmer […]
Die jüngsten Bauernproteste haben der Öffentlichkeit das Bild einer tief gespaltenen Bauernschaft vermittelt. Am Freitag demonstriert „Land schafft Verbindung“ gegen schärfere Umweltauflagen, am Samstag demonstriert „Wir haben es satt“ für schärfere Umweltauflagen. Die einen wollen mehr gesellschaftliche Anerkennung, die anderen wollen Subventionen nur noch für Biobetriebe. In Nürnberg zeigen zwei (!) Schlepper Plakate mit eisernen […]
Überleben ist alles
„Um die 20 große Entwicklungen….gefährden unser Leben auf diesem Planeten – und zwar schon jede einzelne für sich allein. Gemeinsam werden sie sich aber schnell gegenseitig verstärken und damit eskalieren. Dafür sorgen die vielen Vernetzungen der planetarischen Zivilisation von heute. Alle Gefahren resultieren aus der genialen Erfindungsgabe des europäischen Menschen und lösen kurzfristig Katastrophen aus, […]
„Die Völker geben sich gern der Illusion hin, dass es letzten Endes immer irgendwelche Auswege geben werde. Sehr viele vernachlässigen darüber ihre eigene Landwirtschaft. Ihr Verhungern wird sie eines Tages eines anderen belehren; doch dann wird es für eine Umkehr zu spät sein. Welch tolle Blüten die Dummheit treibt, zeigen diese Jahre. Die Amerikaner erwarten, […]